Unter Kryolipolyse (altgriechisch kryos=Frost/Eis,lipa=fett, lysis=Auflösung) versteht man die Verminderung von Fettzellen durch lokale Anwendung von Kälte. Sie geht auf die beiden Dermatologen D. Manstein und R. R, Anderson (Massachusetts General Hospital, Boston) zurück. Sie fanden heraus, dass subkutane Fettzellen stärker von Kälte angegriffen werden als das Gewebe rundherum und veröffentlichten ihre Ergebnisse 2008 in der Zeitschrift Lasers in Surgery and Medicine. In der Anwendung handelt es sich um eine nicht-invasive (kein operativer Eingriff), lokale Behandlung.
Unser Ziel war es ein Kryolipolyse-System zu entwickeln, das zum einen eine absolut verläßliche Technik aufweist und zum anderen die Wirkungsweise bestmöglich umsetzt. In Kombination mit unserem „Sicherheits“ Anspruch und einem verlässlichen Service haben wir mit unserem Pretty COOL System ein professionelles Konzept für ambitionierte Anwender entwickelt.
Highlight ist hierbei sicherlich unsere speziell entwickeltes AACS-Konzept (all around cooling system), mit dem es durch Behandlungsköpfe aus Vollaluminium möglich ist eine außergewöhnlich effektive Gesamtkühlung des behandelten Areals – insbesondere auch in den Außenbereichen – zu ermöglichen. Eine logische Weiterentwicklung der klassischen Systeme mit Kühlplatten in
einem Kunststoffkopf als Träger.
Mit über 25 Jahren Erfahrung im Bereich Health, Beauty & Fitness war es immer unser Anspruch die Entwicklung und technischen Möglichkeiten voranzutreiben. Hier wollen wir bewusst nicht die Billigsten sein, sondern versuchen immer wieder ein überzeugendes Gesamtpaket anzubieten. Ein Paket mit Geräten „modernster Technik“, kompetenter Schulung und Support von absoluten Fachleuten und kurzfristigem Service und Wartung – professionelle Tools für anspruchsvolle Anwender.
Highlight: Handstücke können auf Wunsch in allen möglichen Sondergrössen, Farbe des Eloxats und der Elastomerbeschichtung hergestellt werden. Handstücke werden von Ortsansässigen Firmen im Schwarzwald hergestellt.